Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Anti-Atom-Bündnis in Berlin und Potsdam

Aktionen

Unsere Aktionen, Hinweise auf Aktionen und Veranstaltungen anderer Organisationen, Petitionen

 

Kazaguruma Demonstration 2023 klein

Bild: Demo am 11.03.2023 in Berlin (Stephan Worseck)

Aus dem Aufruf von http://kazagurumademo.de/:

Kazaguruma-Demo zum 12. Jahrestag von Fukushima: Keine strahlende Gefahr mehr - weder von AKW noch von Atombomben

Sa. 11.03.2023 ab 12:00 Uhr
Treffpunkt: Brandenburger Tor (Pariser Platz) Berlin

640px Blick auf KKW Isar bei Nacht

Clara Tempel, Pressesprecherin der Kampagne "Runterfahren", wurde von Patrick Schukalla (IPPNW) interviewt (01.03.2023):

Die Initiative „Runterfahren“ macht mit Warnblockaden deutlich, dass sie er ernst meint: Sollten die drei noch laufenden deutschen AKW über das neue Ausstiegsdatum 15. April 2023 weiter betrieben werden, kündigen die Aktivist*innen gewaltfreie Blockaden an. Bereits über 1.000 Personen haben sich der Ankündigung in einer öffentlichen Selbstverpflichtung angeschlossen. Clara Tempel, Pressesprecherin der Kampagne macht in unserem Gespräch deutlich: „Ziviler Ungehorsam ist unser starkes Zeichen gegen Laufzeitverlängerungen! Nur zu appellieren reicht uns einfach nicht.“

Link zum Interview: https://www.ippnw.de/atomenergie/artikel/de/akw-runterfahren.html
Link zur Initiative: https://runterfahren.org/
Bild aus Wiki Commons: Uwe Kohlmaier Blick auf KKW Isar bei Nacht 2014

899679f76002b4c87b424d02091e3c97.jpg 

Aus dem Newsletter von .ausgestrahlt vom 01.02.2022:

In diesem Frühjahr jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum zwölften Mal und die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 37. Mal. Beide Katastrophen dauern auch heute noch an. Ihre gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen sind immens und betreffen viele tausend Menschen.

.ausgestrahlt und der BUND rufen jetzt zusammen zum Anti-Atom-Frühling 2023 auf:

Link: http://www.anti-atom-fruehling.de/?pk_campaign=nl230201&pk_kwd=anti-atom-fruehling

Wir unterstützen das Engagement der lokalen Gruppen an den AKWs im Streckbetrieb. Aus diesem Grund veröffentlichen wir folgende Mail vom 03.01.2023:

Liebe Antiatombewegte,

ich wünsche Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr und uns gemeinsam ein erfolgreiches Jahr 2023 endlich ohne deutschen Atomstrom spätestens ab 16.4.!
Anders als in den bundesweiten Medien zu vermuten ist, sind wir in Bayern rund um Isar 2 aktiv. Countdown- Demos Landshut 14.1./11.2./11.3.2023 und das bayerische Abschaltfest am 15.4. in München:-)

Weitere Infos zu Demoterminen und Infos findet Ihr:
https://www.buefa-landshut.de/ und  https://baak.anti-atom-bayern.de/

Wir freuen uns über Eure Unterstützung egal in welcher Form!

Aktive Grüße
P.F.
Sprecherin BAAK
Sprecherin BüfA Regensburg

„Shut down“ – „Stilllegen“ steht auf einem großen gelben Banner an der Uranfabrik im niedersächsischen Lingen.

Zur Stunde1) besetzen Antiatomaktivist*innen das Dach eines Gebäudes der Brennelementefrabrik von ANF/Framatome. Die Besetzung erfolgt symbolisch zu Silvester um Mitternacht: die Aktivist*innen wünschen der Atomindustrie keinen guten Rutsch ins neue Jahr und fordern die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen.

Link zur Pressemitteilung der Aktivisten:
https://atomstadt-lingen.de/2023/01/01/besetzt-kein-guter-rutsch-fuer-anf-framatome-ins-neue-jahr/

1) https://twitter.com/zucker_im/status/1609328155973586954