Atomausstieg
-
„Aus der Kernspaltung von Uran kann man nicht aussteigen wie aus einer U-Bahn“
Foto: Stephan Worseck
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung e.V (DIW)bezieht regelmäßig sehr kritische Position bezüglich der
... -
10 Jahre nach Fukushima ‐ Atomkraft ist kein Klimaretter!
Kazaguruma-Demonstration zum 10. Jahrestag von FUKUSHIMA
Sa. 06.03.2021 ab 12:00 Uhr
Treffpunkt: Brandenburger Tor (Pariser Platz) Berlin
10 Jahre und noch immer keine Normalität/Nein zur Atomenergie!Atomkraft rettet nicht das Klima!
NICHT klimaneutral: Atomkraft verursacht in der gesamten „nuklearen Kette“ - vom
-
24.10.2018 "Nein zur Thorium-Kernenergie"
Da vom 29.-31.10.2018 in Brüsseldie Propagandisten der Thoriumflüssigsalzreaktoren nicht nur tagen, sondern auch seit Wochen eine Verdummungspropagandaschaufür diesen Reaktortyp als Klimaretter abziehen;
... -
Ahaus - Protest gegen die Einlagerung
Wer gedacht hat, der Abtransport der Brennelemente des BER II nach deren Abklingphase würde mal so einfach nach Ahaus möglich sein, sollte sich eines Besseren belehren lassen.
(...
-
AKW-Dinosaurier am Brandenburger Tor
Nun ist es endlich soweit, Deutschland steigt zum 15.04.2023 aus der Atomkraft endgültig aus. Deshalb wird in vielen Orten gefeiert, z.B. in München unter dem Motto „Endlich mal abschalten. Raus aus Atom, rein in Erneuerbare!“ Doch der Atomausstieg Deutschlands ist nur halbherzig. Aus diesem Grund steht die Demo in Lingen unter dem Motto „Wer Atomausstieg sagt, muss auch die
... -
Atomkraft rettet NICHT unser Klima! Demo 5.3.2022
Aufruf zur Kazaguruma-Demo 2022
05.03.2022 um 12 Uhr am Brandenburger Tor zum 11. Jahrestag von Fukushima, organisiert durch:
NaturFreunde Berlin www.naturfreunde-berlin.de
Sayonara Nukes Berlin ... -
Atomkraft: "Keine Option für Deutschland"
Ein lesenswerter Artikel von Wolfgang Pomrehn vom 30.12.2022:
Energie und Klima – kompakt: Die Nachteile sind unübersehbar. AKW kämpfen mit Rissen, fehlenden Brennstäben, nicht vorhandenem Personal und astronomischen Kosten. Warum Politiker die tote Industrie trotzdem künstlich beatmen wollen.
Der Autor schreibt in diesem Artikel ebenfalls zum
... -
Atomkraft: Schluss jetzt! Streckbetrieb ist nutzlos und gefährlich
Aus der Pressemitteilung des BUND vom 29.12.2022:
Der Atomkonsens sah ein Aus der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke (AKW) Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland zum 31. Dezember 2022 vor. Doch mit der Entscheidung zum Streckbetrieb bis April 2023 haben die Bundesregierung und der Bundestag diesen breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. Der Bund für
-
Atompolitisches Gespräch Atomkraft in Europa- zurück in eine strahlende Zukunft?
Webkonferenz am 13.09.2021 19.00 – 21.30 Uhr
Aus einer Einladung von Bündnis90/Die Grünen:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen,
In Deutschland sollen bis Ende 2022 alle Atomkraftwerke vom Netz gehen. Dagegen regt sich von Seiten der Atomlobby zunehmend Widerstand, teils aus vorgeblichen Gründen des Klimaschutzes, teils aus Gründen der
-
Atomwende: Abschaltung von Kernkraftwerken eröffnet Perspektiven für die Endlagersuche
Aus dem DIW Wochenbericht 47 / 2021, S. 767-774
„Die Abschaltung der letzten sechs Kernkraftwerke beendet einen historischen Versuch mit einer gefährlichen und teuren Energiequelle in Deutschland. Eine Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit ist nicht zu erwarten. Der Fokus muss jetzt auf die nächsten Schritte der Atomwende gerichtet werden, vor allem die sichere
... -
Aufruf zur Kazaguruma-Demo zum 12. Jahrestag von Fukushima Berlin
Bild: Demo am 11.03.2023 in Berlin (Stephan Worseck)
Aus dem Aufruf von http://kazagurumademo.de/:
... -
Countdown Demos für Isar 2 und ein Abschaltfest in Bayern
Wir unterstützen das Engagement der lokalen Gruppen an den AKWs im Streckbetrieb. Aus diesem Grund veröffentlichen wir folgende Mail vom 03.01.2023:
Liebe Antiatombewegte,
ich wünsche Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr und uns gemeinsam ein erfolgreiches Jahr 2023 endlich ohne deutschen Atomstrom spätestens ab 16.4.!
Anders als in den bundesweiten -
Das CO2-Einsparpotential der Ger6 wird massiv überschätzt
Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG), setzt sich in dem Artikel vom 17.08.2020 im PV-magazine
"Die nukleare Täuschung: Atomenergie ist kein Heilsbringer für den
... -
Der (Anti-Atom-)Frühling kommt. Sei dabei und mach mit. Atomausstieg jetzt!
Aus dem Newsletter von .ausgestrahlt vom 01.02.2022:
In diesem Frühjahr jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum zwölften Mal und die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 37. Mal. Beide Katastrophen dauern auch heute noch an.
-
Der unvollendete Ausstieg: Wie geht es weiter für die Anti-Atom-Bewegung?
Das neue IPPNW-Forum Heft 174 behandelt als Schwerpunktthema "Der unvollendete Ausstieg: Wie geht es weiter für die Anti-Atom-Bewegung?". Dazu gibt es folgende Beiträge:
- 50 Jahre Anti-AKW-Bewegung
- Rückbau: Die unterschätzte Aufgabe
- Brennelementefabrik plant Ostexpansion
- Konzernmacht im Atomsektor
- Radioaktive
-
Deutsche Atomkraft besiegt am 15.04.2023
Greenpeace präsentierte heute zum Ende der veralteten Hochrisikotechnik die Skulptur des erlegten Dinosauriers "Deutsche Atomkraft", geschaffen von dem Düsseldorfer Bildhauer Jacques
... -
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft nutzen – versprochene Überarbeitung des Euratom-Vertrages umsetzen!
Das Anti-Atom-Bündnis Berlin Potsdam ist ein Unterzeichner eines offenen Briefes mit 51 Unterzeichner*innen aus 9 Ländern an die deutsche Bunderegierung.
Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. In dieser Zeit leitet und koordiniert die deutsche Bundesregierung die Arbeit des Rates. Die unterzeichnenden Organisationen und Initiativen erwarten
... -
Die Lüge "Atoms for Peace" wirkt in unserem Land noch weiter!
Uns erreichte ein Leserbrief zum Beitrag "Zum 65. Jahrestag einer 'Großdemo gegen atomare Bewaffnung der BRD'" mit einem weiteren Blick in die
... -
Die nächste Atom-Renaissance?
Aus Sicht von Hans-Josef Fell, dem grünen EEG-Mitautor und Präsidenten der Energy Watch Group, deutet vieles darauf hin, dass alles bereit steht für einen Wiedereinstieg in die Kernkraft in Deutschland! Tagesspiegel:
Es ist nicht zu glauben! Deutschland steigt per
-
Die Rückkehr der Atomkraft verhindern!
Das "Anti-Atom-Plenum Berlin", das "Anti-Atom-Büro Hamburg" und die "Energiekämpfe in Bewegung Bremen" haben folgenden interessanten Flyer veröffentlicht:
THE RETURN OF THE LIVING
...
Seite 1 von 2