HMI

  • Der Anfang vom Ende des BER II

    Der Reaktorleiter Stephan Welzel hatte am 26.06.2019 bei der FU-Veranstaltung "Der Forschungsreaktor in Wannsee: das Dialogverfahren zum Rückbau" im Rahmen der FU
    Veranstaltungsreihe "Der Atomkonflikt in Deutschland – bis in alle Ewigkeit?"

    ...
  • Forschungsreaktor - Helmholtz-Zentrum Berlin

    Infos zum Forschungsreaktor des Helmholtz-Zentrums Berlin (früher Hahn-Meitner-Institut)

    Kurz vor Inbetriebnahme des Forschungsreaktors befanden wir uns in einer Zeit des Kalten Krieges: die sog. „friedliche Nutzung“ der Atomkraft, war immer engverzahnt mit einer aggressiven Atompolitik, die auf drohen und abschrecken baute und uns immer einen Millimeter nahe am

    ...
  • Kerngedanken - 80 Jahre Kernspaltung

    kerngedankenIm Umkreis von nur wenigen Kilometern befindet sich eine einmalige Ansammlung von Orten, an denen uns die Geschichte der atomaren Verirrung der Menschheit zum Greifen nahe kommt:

    • Berlin-Dahlem, Dezember 1938: Otto Hahn, Fritz Straßmann und Lise Meitner
    ...
  • Schachtanlage ASSE II - die Fehler der Vergangenheit holen uns ein!

    In diesen Tagen gibt es wieder viele Schlagzeilen in den Medien bezüglich der Situation des radioaktiven Atommülls in der Schachtanlage ASSE II. Im "der Freitag" kann man z.B. lesen:

    Bergung des Atommülls

    ...