Strahlung
-
Abriss des Atomkraftwerkes Biblis - BUND lehnt die Verteilung großer Mengen freigesetzter Radioaktivität ab
BUND Hessen - Pressemitteilung vom 24.03.2021:
Zehn Jahre nach Stilllegung des AKW Biblis hat die Landesregierung noch immer kein Gesamtkonzept zur Entsorgung des radioaktiven Mülls. Der BUND Hessen kritisiert das.
Anlässlich des Antrags der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag (Drs. 20/5360) zur Entsorgung der Abfälle aus dem Abriss der
-
Infotag am 05.04.2025: Rückbau des Forschungsreaktors BER II
Datum: 5. April 2025
Uhrzeit: von 13h bis 19h
Ort: Jugendfreizeiteinrichtung im alten Rathaus Wannsee, Königstraße 42, 14109 BerlinDas HZB hat einen Informationstag organisiert, um die Öffentlichkeit über alle sich aus dem Rückbau des Forschungsreaktors ergebenden Vorhaben des HZB zu informieren. Mit dabei sind Mitglieder der Begleitgruppe im ...
-
Kampfhandlungen erhöhen die Umweltaktivität in Tschernobyl
Die folgende Karte wurde aus dem Projekt "SaveEcoBot" entsprechend der "Creative Commons Attribution License 4.0 International" kopiert, die relevanten Erhöhungen der Radioaktivität um Tschernobyl auf Grund der Kampfhandlungen der russischen Armee dokumentiert. Das
...